Mit Egon Schiele reden. Wie sehr bereichern uns digitale Erlebnisse im Museum?
Gerda Leopold und Sebastian Endler präsentieren gemeinsam mit Christian Bauer das Virtual Reality-Projekt „Egon Schiele. Eine persönliche Begegnung“Dienstag, 3. Juni 2025, 18:00 Uhr, Eintritt frei
Anmeldung erforderlich: info@schielemuseum.at oder T +43 2742 908090-997
Ort: Egon Schiele Museum, Atelierraum (nicht rollstuhlgerecht erreichbar)
Beschreibung
Anschließendes Gespräch mit Christian Huemer, Leiter des Belvedere Research Centers, und Stefan Kutzenberger, Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Kurator.
Die VR-Experience „Egon Schiele. Eine persönliche Begegnung“ bietet Besucher:innen des Egon Schiele Museum Tulln die Möglichkeit, ins Gespräch mit Egon Schiele zu treten und die Handlung eines Films zu beeinflussen, der durch verschiedene Lebensstationen führt: In einer kalten Oktobernacht 1918, am Ende des Ersten Weltkriegs, finden wir uns in Egon Schieles Atelier in Wien wieder. Die Stadt ist von Krankheit und Hunger gezeichnet. Froh, nicht allein zu sein, erzählt uns Schiele in einem fiebrigen Delirium von seinem Leben. In Rückblenden tauchen wir tief in seine Welt ein und erleben Schlüsselmomente seines Lebens. Es ist unsere eigene, ganz persönliche Begegnung mit Egon Schiele!
Di, 3. Juni 2025, 18:00 Uhr
Anmeldung erforderlich: info@schielemuseum.at oder T +43 2742 908090-997
Eintritt frei!
Im Anschluss wird zu Brot und Wein geladen.